top_main
s
s
p
p
o
o
t
t
c
c
h
h
e
e
c
c
k
k
.
.
a
a
t
t
Shop kites for snowkiting
Shop kites for snowkiting
Learn snowkiting for fun
Learn snowkiting for fun
Check spots for snowkiting
Check spots for snowkiting
Payments with:
Flowers

Snowkiting / Kiteboarding Videoclips and Slideshows:

 

Watch our best snowkiting and kiteboarding / kitesurfing sessions from this season

2022/2023 2021/2022 2020/2021 2019/2020 2018/2019 2017/2018 2016/2017 2015/2016

Fun and Actions Winter 2022/2023













  • 2023.02.26: Videoclip: "Rideup in Zürs to Trittkopf"
    So, dann wäre das mal erledigt....seit Jahren habe ich versucht bei Südwind auf den Trittkopf bzw. Ochsenbodenalpe hochzukiten aber immer nur einen Zeil davon geschafft. In dieser Saison haben wir auch den Nordwind in Zürs für uns entdeckt und war sehr vielversprechend. Also warteten wir auf die perfekte Windrichtung und Windstärke und an diesem Tag war es dann soweit. Oben angekommen sahen wir, wie Frau Holle in der Nacht gearbeitet hatte. 20cm Powder mit tollen Schneverwehungen. Das Wetter war ein wenig trüb aber die Sicht ok. Also Kite ausgepackt und die ersten Schwünge ziehen. Der Wind war sehr konstant und angenehm zu fahren. Nach einer Aufwärmsession am Flexenpass und einigen Aufwärmsprüngen entschloss ich mich zu testen wie weit ich wohl hochkommen werden. Ich setzte meine Route ganz im Norden an und es lief perfekt. Schön gemächlich zog mich der Ozone Chrono EXP Kite den Hang hoch. Aufgrund der geringen Schneelage standen ein paar Büsche im Weg die ich umfahren musste. Aber es ging aufwärts. Bei den letzten Metern kam der Wind sehr günstig aus WNW und in ein paar Minuten war ich oben. Oben angekommen war der Wind kräftig und böig aber der Kite steckte dies leicht weg. Ich vergnügte mich oben ein wenig und versuchte dann den Abstieg mit dem Kite in Luft. Das birgt gewisse Risiken aber mein Ziel wurde Realität. Rauf und runter mit dem Kite in wenigen Minuten...

  • 2023.02.14: Videoclip: "Arlbergpass...the hole is open"
    Wenn man nach unten zum Spot fahren muss, dann befindet man sich im Hole....es gibt nur wenige Spots dieser Art. Es hat aber den Vorteil, dass man nicht lange Schwitzen muss um zum Spot zu gelangen. Vor dem Arlbergpass befindet sich einer davon. An diesem Tag haben wir uns entschieden diesen Spot wieder einmal abzufahren. Am Pass angekommen sahen wir schon am vorbeifahren die ganze Pracht...Powder, Sonne und perfekter Wind aus Ost. Normalerweise ist Mona die Schnellste auf der Piste mit dem Kite in der Luft. Wenn es aber um diesen Spot geht lässt sie mich voraus. Es ist nicht ganz ungefährlich die unbefahrenen Nordhänge mit soviel Schnee zu befahren und deshalb durfte ich voraus um den Spot zu testen. Unten angekommen baute ich den Chrono Exp 11m und konnte mich gut in die Hänge hinaufziehen lassen und runter wedeln. Obwohl der Spot vom Parkplatz recht klein ausschaut konnten wir bis 13 Uhr unsere Zeit damit vertreiben den Spot plattzufahren. Aber schaut selbst im Video wie wir uns vergnügten...

  • 2023.02.12: Videoclip: "We found some wind and powder in Galzig/Arlberg"
    Seit dieser Saison bietet unsere Kiteschule auch Snowkite-Abenteuertouren an. Diese richten sich an erfahrene Snowkiter (Expert Level) die sich mit ihrem Snowkite selbständig im freien Gelände bewegen können. Starten, landen und auch der Umgang mit seinem LVS Gerät ist hier ein MUSS. Dafür bringen wir euch an die schönsten Snowkitespots und ein Big Day ist garantiert wenn Wind und Wetter mitspielt. Auch so für Björn und Alex die eine Abenteuer-Snowkite-Tour über das Online-Buchungssystem von spotcheck.at mit allen möglichen Rabatten schon im Herbst 2022 gebucht haben. Nach dem vereinbarten Treffpunkt am Arlbergpass und einer kurzen Einweisung was wir genau machen ging es über die Loipe St. Christoph zum Aufstiegspunkt. Dort angekommen zogen wir unsere Felle auf und stiegen die ca. 30Minuten zum Snowkitespot hoch. Oben angekommen war der Wind sehr schwach und die Motivation den Kite zu starten gering aber wir bauten diese trotzdem mal auf da die Prognose zunehmend war. Nachdem wir ein wenig herumgerutscht waren brach der Wind dann völlig zusammen. Also war es Zeit für die Mittagspause welche auch wichtig ist! Plötzlich, nach ein paar lustigen Unterhaltungen mit Björn, Alex und Mona kamen ein paar starke Böen. Also schnell den Kite aufbauen und Spass haben. Diesen hatten wir dann bis Sonnenuntergang. Lieben Dank an Björn und Alex, dass ihr dabei wart, es war total lustig mit euch und freuen uns aufs nächste Mal mit euch...

  • 2023.02.05: Videoclip: "Playing with kites in St. Christoph/Arlberg "
    Und wenn dann die Prognose mal auf West ist...dann ist St. Christoph am Arlbergpass die erste Wahl. Da der Westwind ab Bludenz durch das Klostertal gebündelt wird, kommt dieser am Arlbergpass sehr linear an. Um St. Christoph gibt es einige kleine Snowkitespots die in wenigen Minuten zu erreichen sind. Bei diesen Spots kann man dann seine Freestyle Kenntnisse ein wenig auffrischen und diverse Techniken wieder mal üben oder verbessern. Auch für eine Pause ist gesorgt, denn das Thaia St. Christoph liegt direkt neben dem Spot und läd für eine Erfrischung zwischen den Kite Sessions ein...

  • 2023.02.04: Videoclip: "Never stop playing with your kite in Zürs"
    Normalerweise gehen wir bei Nordwind Prognosen immer in Richtung Schweiz an die Pässe, wie zB. San Bernardino, Splügen,.... Aber Aufgrund der speziellen Schneelage in den schweizer Bergen, es hat kein Powder und nur harte Kruste, haben wir uns entschieden auch mal den Arlbergpass bei Nordwind aufzusuchen. Oben in Zürs angekommen sahen wir schon den Windsack der konstant waagrecht aus NW stand und da es in der Nacht Schneefall hatte auch eine weisse Powderlandschaft. Das war wirklich eine Überraschung...für Mona gab es kein halten und war in kürzester Zeit bereit und hatte den Subzero UL 9m sofort in der Luft. Als ich meinen Kite starte spürte ich eine konstante Brise mit etwa 30kmh und es zog mich wie ein Schlepplift durch die 30cm Pulver. Perfekt zum Spielen an der Schneewechte...

  • 2023.01.31: Videoclip: "Zürs / Flexenpass / Arlberg flying day"
    Oftmals hat Zürs am Flexenpass eine Überaschung bereit...obwohl die Prognose an diesem Tag eher schlecht war, entschied ich mich am Nachmittag noch schnell an den Arlberg zu fahren. Da auch unsere Messstation von Zeit zu Zeit kontrolliert werden muss, könnte ich das erledigen falls kein Wind wäre. Also rein ins Auto und oben angekommen blies mir eine feine Brise aus Süd ins Gesicht. Also nicht lange gezögert und den Ozone Chrone EXP starten und die Messstation kann warten...

  • 2023.01.30: Videoclip: "Galzig / Arlbergpass"
    Zu Mittag noch schnell die Wetter- und Windwerte gecheckt und es sah perfekt aus mit 50kmh und sonnig. Oben am Arlbergpass angekommen sah ich schon die Schneefahnen an den Gipfeln die mit 60kmh ausgeweht wurden. Leider spührte ich vom Wind bei mir gar nichts. Trotzdem versuchte ich mein Glück und lief die 100HM hoch. Oben angekommen spürte ich ein kleines Lüftchen. Also Kite aufbauen und los. Leider war es doch nicht genug und ich wartete eine lange Zeit. Als es mir zu blöd wurde packte ich zusammen und zog die Felle wieder auf. Als ich loslaufen wollte spürte ich Wind...also alles zurück...Felle einpacken und Kite auslegen. Als ich dann startete...siehe Video

  • 2023.01.14: Videoclip: "Hochwang mein Hang"
    Mein Hang, Hochwang...das war an diesem Tag wirklich so. Wir waren die längste Zeit alleine unterwegs und konnte unsere Spuren im feinen Pulverschnee hinterlassen. Erst am Nachmittag kamen dann noch andere Snowkiter die den Hang hinab segelten und sich vom Kite wieder hochziehen ließen. Außerdem konnte ich wieder einmal auf der linken Seite vom oberen Schlepplift kiten, was nur selten möglich ist. Hochwang, mein Hang, danke!

  • 2023.01.07: Videoclip: "Flüelapass"
    Der Flüelapass ist immer die erste Wahl wenn sonst nichts vernüftiges bei Südwind zu finden ist und die Strasse noch offen ist. Am morgen war der Wind noch nicht so stark und wir konnten unser Fahrkönnen ein wenig verbessern. Auf dem zugefrorenen See kann man das sehr gut machen und wenn der Wind so linear kommt wie hier, lässt sich der eine oder andere Trick noch abfangen, wenn er mal nicht perfekt ist.

  • 2023.01.02: Videoclip: "Rüfikopf / Zürs one of the best spots in the region of Arlberg"
    Nachdem wir uns vor ein paar Tagen den Spot wieder einmal angesehen habe, wollte wir diesen auch wieder einmal befahren. Also warteten wir auf die perfekten Bedingungen und waren bereit als es soweit war. Felle auf die Ski, rauflaufen und ab der Trittalp spürten wir schon ein wenig Wind um die Nase. Ein wenig weiter starteten wir dann unsere Kites und fuhren den Rest ohne zu laufen durch die vielen Rinnen und Gräben hoch bis zum Spot. Oben erwartete uns ein ordentlicher Druck im Kite und vergnügten uns bis zum Abend...

  • 2022.12.30: Videoclip: "Rüfikopf / Zürs with some snow"
    In diesem Winterbeginn hatten wir in den unteren Regionen nicht sehr viel Schnee. Auf 1800 hatte es Ende 2022 gerade mal 15cm. In Zürs war der Wind aber leider nicht so stark. Also ab in höhere Regionen mit gutem Wind und mehr Schnee. Felle auf die Ski und schön ausserhalb der Piste hochlaufen in Richtung Trittalp und dann Richtung Rüfikopf. Oben angekommen hat sich das Wetter derart verschlechtert, dass nur noch eine kurze Sessen möglich war, aber wir kommen wieder...

  • 2022.12.08: Videoclip: "Flüelapass / Davos warmup session"
    Der Flüelapass bei Davos ist ein schöner Passübergang die auch die Skifahrer Richtung St. Moritz und Livigno nutzen. Die Betreiber sorgen dafür, dass die Strasse immer gut befahrbar bleibt. Im Winter ist es bei starken Schneeverwehungen nicht immer einfach. DANKE. An diesem Tag konnten wir nach einer rutschigen Partie den Pass erreichen. Oben angekommen war schon ein Snowkiter auf dem gefrorenem See und hatte sichtlich seinen Spass dabei. Also nicht lange gezögert und los gehts...

Fun and Actions Summer 2022



2022/2023 2021/2022 2020/2021 2019/2020 2018/2019 2017/2018 2016/2017 2015/2016

Impressum: spotcheck.at, Räterweg 11, 6800 Feldkirch Developed © 2023 by Etronica electronic systems Contact